Renovierter Musikpavillon



Seit jeher finden die beliebten Kurkonzerte und Picknickkonzerte im malerischen Musikpavillon im Kurpark statt. Dieser Ort ist nicht nur ein kultureller Mittelpunkt der Gemeinde, sondern auch ein Ort der Begegnung und Entspannung für Einheimische und Gäste.

Akustikplattten für einen ausgewogenen Klang


In den letzten Jahren stand die Musikkapelle Bernau vor einer besonderen Herausforderung: Mit inzwischen über 50 aktiven Musikerinnen und Musikern konnten die akustischen Gegebenheiten des Pavillons der wachsenden Besetzung nicht mehr gerecht werden.

Um diesem Problem zu begegnen, wurden spezielle Akustikplatten installiert. Diese Maßnahme hat den Klang deutlich verbessert und sorgt nun für ein ausgewogenes Klangbild zwischen den einzelnen Registern. Für die Musikerinnen und Musiker bedeutet dies nicht nur ein angenehmeres Spielgefühl, sondern auch die Möglichkeit, ihr künstlerisches Potenzial besser zur Geltung zu bringen. Für die Zuschauer wiederum steigt der Genuss der Konzerte, da die Musik nun klarer und harmonischer klingt.

Doch nicht nur akustisch hat sich der Musikpavillon verändert: Der Bauhof der Gemeinde Bernau hat dem Pavillon mit einem frischen Anstrich neues Leben eingehaucht. Die optische Aufwertung unterstreicht die Bedeutung des Pavillons als kulturellen Treffpunkt und schafft eine einladende Atmosphäre für alle Besucherinnen und Besucher.

Somit bietet der Musikpavillon im Kurpark nun ein rundum gelungenes Erlebnis – sowohl für die Ohren als auch für die Augen. Die Kombination aus verbessertem Klang und ansprechendem Design macht die Kurkonzerte und Picknickkonzerte zu einem besonderen Highlight im kulturellen Kalender der Gemeinde.